- andauernd
- nonstop; ständig; ununterbrochen; durchgängig; durchgehend; in rascher Folge; dauernd; permanent; pausenlos; dauerhaft; Schlag auf Schlag (umgangssprachlich); rund um die Uhr; laufend; fortwährend; kontinuierlich; allzeit; perpetuierlich; fortlaufend; ewig; stets; immerdar; jederzeit; perpetuell; immerzu; die ganze Zeit (über); fortgesetzt; immer; täglich; immerwährend; zeitlebens; langwierig; chronisch (fachsprachlich); anhaltend
* * *
an|dau|ernd ['andau̮ɐnt] <Adj.>:ohne Unterbrechung, ständig wiederkehrend, immer wieder:die andauernden Störungen ärgerten sie; andauernd fragt er dasselbe.Syn.: ↑ beständig, ↑ dauernd, ↑ ewig, ↑ fortgesetzt, ↑ fortwährend, ↑ laufend, ↑ permanent, ↑ ständig, ↑ unablässig, ↑ unaufhörlich, ↑ unausgesetzt (veraltend), ↑ unentwegt, ↑ ununterbrochen.* * *
ạn|dau|ernd 〈Adj.〉1. dauernd, ununterbrochen, unaufhörlich2. 〈umg.; adv.〉 immerzu, immer wieder● durch den \andauernden Regen droht eine Überschwemmung; sie fragt \andauernd dasselbe* * *
ạn|dau|ernd <Adj.>:[in ärgerlicher od. lästiger Weise] unausgesetzt, fortwährend; immer wieder:diese -en Störungen!;a. fragt er dasselbe.* * *
ạn|dau|ernd <Adj.>: [in ärgerlicher od. lästiger Weise] unausgesetzt, fortwährend; immer wieder: diese -en Störungen!; es regnet a.; a. fragt er dasselbe; Mann, das machen die doch a. (Kemelman [Übers.], Dienstag 20).
Universal-Lexikon. 2012.